Seiteninahlt

IFU - Ingenieurbüro für Umweltschutztechnik

Dipl.-Ing. Peter Gebhardt ist Geschäftsführer des Ingenieurbüros für Umweltschutztechnik (IfU), das seit dem Jahr 1992 tätig ist. Das IfU ist Teil des Umweltnetzwerkes. Sehr enge Verbindungen bestehen zum Öko-Institut. Auftraggeber sind insbesondere öffentliche Institutionen, Städte und Kommunen, Bürgerinitiativen und Privatpersonen. Die Tätigkeitsfelder des Ingenieurbüros für Umweltschutztechnik erstrecken sich u.a. auf folgende Bereiche:

 

  • Begutachtung von Antragsunterlagen für Abfallbehandlungs- und Entsorgungsanlagen, z. B. Altholz-, Restabfall- und Sonderabfallverbrennungsanlagen, Hausmüll- und Sonderabfalldeponien, Bauschuttaufbereitungsanlagen etc.; Begutachtung von Anlagentechnik, Anlagensicherheit und Umweltverträglichkeitsuntersuchungen;
  • Beratung von Städten, Kreisen, Gemeinden, Umweltverbänden, Bürgerinitiativen und Privatpersonen im Rahmen von Genehmigungsverfahren;
  • Erarbeitung und Bewertung von Abfallwirtschaftskonzepten;

 

Peter Gebhardt ist für das Europäische Umweltbüro (EEB) beratend tätig in den EU-Arbeitsgruppen zu BVT-Merkblättern Abfallverbrennung, Abfallbehandlung, Großfeuerungsanlagen und Chlor-Alkali-Elektrolyse. Auf UN-Ebene wirkt er aktuell in der Expertengruppe zu Guidelines zum Stand der best verfügbaren Technik im Rahmen der Minamata-Konvention mit. In Deutschland war er in TA Luft-Ausschuss-Sitzungen als Sachverständiger tätig. Aktuell arbeitet er in der UBA-Arbeitsgruppe zur BVT-Merkblattrevision „ Abfallbehandlungsanlagen“ mit.

 

 

Kontakt:

Talstraße 44

35457 Lollar-Salzböden

Tel./Fax +49 (0)6406 909470

Mobil +49 (0)177 6498838


Mail: gebhardt.p@t-online.de

Web: www.ifu-tech.de

Seiteninahlt

Seiten Ende